简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Die Stimmung gegenüber der Gemeinschaftswährung bleibt in der ersten Wochenhälfte angeschlagen und so notiert der EUR/USD am unteren Ende seiner Range
EUR/USD steht in der Nähe der 1,1180 unter Verkaufsdruck
Greenback im Bereich der 98,00 im Gewinn
Eurozonen Vertrauensdaten im Fokus
Die Stimmung gegenüber der Gemeinschaftswährung bleibt in der ersten Wochenhälfte angeschlagen und so notiert der EUR/USD am unteren Ende seiner Range im Bereich der 1,1180.
EUR/USD Fokus liegt auf Daten, Risikotrends
Der Dollar kann sich aktuell erholen, während die risikoreicheren Anlagen ihre Gewinne der vergangenen Woche abgeben, da die Sorgen der Investoren zunehmen, nach dem US Präsident Donald Trump gesagt hat, dass mit weiteren Zöllen auf chinesische Importe zu rechnen ist.
In der Zwischenzeit ist das Paar nicht in der Lage eine nachhaltige Bewegung über 1,1200 zu vollziehen, um den 55-Tage-SMA von 1,1230 und die relevantere 1,1260/70 zu testen.
Aus dem Wirtschaftskalender erwarten uns später die EZB Privatkredite und die M3 Geldmenge, sowie Vertrauensdaten der Eurozone. Von der anderen Seite des großen Teiches wird es am Nachmittag das CB Verbrauchervertrauen geben.
Was ist im Euro zu beachten?
Die jüngsten Daten aus der Eurozone und Deutschlands haben die Erwartungen an einen Heilungsprozess der Verlangsamung enttäuscht und so liegt der Fokus auf einer Verlängerung der nachlassenden Expansion. Diese Auffassung wurde durch das jüngste EZB Sitzungsprotokoll bestätigt, da der Rat nicht davon ausgeht, dass es mittelfristig zu einer Belebung der Aktivität kommen wird. Die neutral/dovish Haltung der Zentralbank dürfte dieses Jahr und wahrscheinlich bis zum ersten Halbjahr 2020 anhalten. Die breit angelegten Risikotrends und die Dollar Dynamik werden die europäische Währung vorerst dominieren, während die festgefahrenen US-China Handelsverhandlungen und die US Zölle auf europäische Produkte in den kommenden Wochen im Mittelpunkt steht. Auf der politischen Ebene hat sich die italienische Politik wieder als Quelle der Unsicherheit und Volatilität erwiesen, wobei der Schwerpunkt auf dem Kampf gegen Brüssel liegt.
EUR/USD technische Ebenen
Aktuell beträgt der Tagesverlust -0,05 % bei 1,1186 und die nächsten Unterstützungen liegen bei 1,1142 (Tief 21. Mai), 1,1107 (2019 Tief 23. Mai) und 1,0905 (Hoch 27. März 2017). Auf der anderen Seite befinden sich Widerstände liegen bei 1,1215 (Hoch 27. Mai), 1,1233 (55-Tage-SMA und 1,1264 (Monatshoch 1. Mai).
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.