简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Der General Business Conditions Index des Empire State Manufacturing Survey der NY Fed stieg im Juni auf -0,2 gegenüber -48,5 im Mai. Dieser Wert über
Der NY Empire State Manufacturing Index steigt im April stark.
Der US-Dollar-Index bleibt nach den Daten über 97,00 ruhig.
Der General Business Conditions Index des Empire State Manufacturing Survey der NY Fed stieg im Juni auf -0,2 gegenüber -48,5 im Mai. Dieser Wert übertraf die Markterwartung von -27,5 bei weitem.
Wichtige Punkte
Sechsunddreißig Prozent der Befragten berichteten, dass sich die Bedingungen im Juni verbessert hätten und ein ebenso großer Prozentsatz berichtete, dass sich die Bedingungen verschlechtert hätten.
“Der Index der Auftragseingänge stieg um zweiundvierzig Punkte auf den Wert um Null, was darauf hinweist, dass die Menge der Aufträge gegenüber dem Vormonat unverändert geblieben ist.”
“Der Versandindex stieg um zweiundvierzig Punkte auf 3,3, was auf einen leichten Anstieg der Lieferungen hindeutet. Sowohl die Lieferzeiten als auch die Lagerbestände blieben stabil.”
“Die Firmen waren hinsichtlich der zukünftigen Bedingungen viel optimistischer. Der Index für die künftigen Geschäftsbedingungen stieg um siebenundzwanzig Punkte auf 56,5 und er erreichte damit den höchsten Stand seit mehr als einem Jahrzehnt.”
Reaktion des Marktes
Der US-Dollar-Index ignorierte diesen Wert weitgehend und er legte zuletzt an diesem Tag um 0,1% auf 97,19 zu.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.
Den von Eurostat veröffentlichten monatlichen Daten zufolge sanken die Einzelhandelsumsätze in der Eurozone im September um 0,3%, nachdem sie im Augus
Die deutsche Wirtschaft wuchs im dritten Quartal 2021 um 1,8% im Vergleich zu den Erwartungen von 2,2% und 1,6% im zweiten Quartal, so der am Freitag
Der auf das Jahr hochgerechnete Verbraucherpreisindex (VPI) der Eurozone stieg im Oktober um 4,1% und übertraf damit die Erwartungen von 3,7% und lag
In zwei verschiedenen Interviews mit CNN und CNBC News hat US-Finanzministerin Janet Yellen am Freitag verschiedene Themen angesprochen, darunter die