简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:In Sangerhausen wird pro Feldhamster 20.000 Euro ausgegeben.Bund der Steuerzahler Sachsen-Anhalt e.V
In Sangerhausen wird pro Feldhamster 20.000 Euro ausgegeben.
Bund der Steuerzahler Sachsen-Anhalt e.V
Einmal im Jahr veröffentlicht der Bund der Steuerzahler sein Schwarzbuch.
Es zeigt, wo die meisten Steuergelder unnötig hingeflossen sind — aufgrund von Fehlplanungen, kuriosen Ideen oder Missgeschicken, die passiert sind.
Diesmal dabei: eine Zuchtstation für Feldhamster mit 20.000 Euro pro Tier, 200.000 Euro für eine Brücke, neben der unmittelbar ein Weg verläuft und Dankeskarten vom Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung für 50.000 Euro.
Mehr Artikel auf Business Insider findet ihr hier.
Das Ausgeben von Steuergeldern ist ein sehr sensibles Thema. Nicht umsonst wird in der Politik viel darum gerungen, wohin die Mittel fließen sollen. Außerdem sind sie ein ständiges Thema in der öffentlichen Debatte. Immerhin sind die Objekte und Projekte, für die Steuergeld ausgegeben wird, öffentliche Güter — und werden von Bürgern bezahlt.
Der Bund der Steuerzahler e.V. (BdSt) hat besonders genau im Blick, was mit den Geldern passiert. Einmal im Jahr veröffentlicht er ein Schwarzbuch, in dem aufgelistet ist, wohin Geld unnötig hingeflossen ist.
Im Schwarzbuch für die Jahre 2020/2021: die Sanierung einer Brücke, auf der der französische Kaiser und General Napoleon Bonaparte im 19. Jahrhundert höchstpersönlich verkehrt haben soll. Es wurden 200.000 Euro ausgegeben, damit die Brücke — neben der unmittelbar ein Weg verläuft — begehbar ist, ohne moderne Standards der Sicherheit und Statik zu verletzen.
Auch dabei: eine Zuchtstation für Feldhamster, eine besonders geschützte Art. Für jeden Hamster werden dem BdSt zufolge 20.000 Euro ausgegeben, die zum großen Teil aus einem Topf des Landes bezahlt werden.
Aber seht selbst:
Die zehn kuriosesten Beispiele für Steuerverschwendung 2020
10 Bilder
Bildergalerie öffnen
Die zehn kuriosesten Beispiele für Steuerverschwendung 2020
Mehr aus dem Netz
Grandhotel Petersberg in Bonn: Rund 7 Millionen Euro von 2013 bis heute
Externer Inhalt nicht verfügbar
Ihre Privatsphäre-Einstellungen verhindern das Laden und Anzeigen aller externen Inhalte (z.B. Grafiken oder Tabellen) und Sozialen Netzwerke (z.B. Youtube, Twitter, Facebook, Instagram etc.)
Zur Anzeige aktivieren Sie bitte die Einstellungen für Soziale Netzwerke und externe Inhalte in den Privatsphäre-Einstellungen.
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Henning Kaiser/picture alliance via Getty Images
Commerzbank-Beteiligung bringt – Stand jetzt – einen Verlust von 4,3 Milliarden Euro
Externer Inhalt nicht verfügbar
Ihre Privatsphäre-Einstellungen verhindern das Laden und Anzeigen aller externen Inhalte (z.B. Grafiken oder Tabellen) und Sozialen Netzwerke (z.B. Youtube, Twitter, Facebook, Instagram etc.)
Zur Anzeige aktivieren Sie bitte die Einstellungen für Soziale Netzwerke und externe Inhalte in den Privatsphäre-Einstellungen.
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Shutterstock
Dankeskarten für 50.000 Euro vom Bundeslandwirtschaftsministerium
Externer Inhalt nicht verfügbar
Ihre Privatsphäre-Einstellungen verhindern das Laden und Anzeigen aller externen Inhalte (z.B. Grafiken oder Tabellen) und Sozialen Netzwerke (z.B. Youtube, Twitter, Facebook, Instagram etc.)
Zur Anzeige aktivieren Sie bitte die Einstellungen für Soziale Netzwerke und externe Inhalte in den Privatsphäre-Einstellungen.
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Jörg Carstensen/picture alliance via Getty Images
Parkhaus zuerst saniert, dann abgerissen: 900.000 Euro
Externer Inhalt nicht verfügbar
Ihre Privatsphäre-Einstellungen verhindern das Laden und Anzeigen aller externen Inhalte (z.B. Grafiken oder Tabellen) und Sozialen Netzwerke (z.B. Youtube, Twitter, Facebook, Instagram etc.)
Zur Anzeige aktivieren Sie bitte die Einstellungen für Soziale Netzwerke und externe Inhalte in den Privatsphäre-Einstellungen.
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Shutterstock
240.000 Euro für einen zu schweren Feuerwehrwagen
Externer Inhalt nicht verfügbar
Ihre Privatsphäre-Einstellungen verhindern das Laden und Anzeigen aller externen Inhalte (z.B. Grafiken oder Tabellen) und Sozialen Netzwerke (z.B. Youtube, Twitter, Facebook, Instagram etc.)
Zur Anzeige aktivieren Sie bitte die Einstellungen für Soziale Netzwerke und externe Inhalte in den Privatsphäre-Einstellungen.
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Shutterstock
Neuaufstellung der Bundes-IT: Von “mittlerem dreistelligen Millionenbetrag” auf 3,4 Milliarden Euro
Externer Inhalt nicht verfügbar
Ihre Privatsphäre-Einstellungen verhindern das Laden und Anzeigen aller externen Inhalte (z.B. Grafiken oder Tabellen) und Sozialen Netzwerke (z.B. Youtube, Twitter, Facebook, Instagram etc.)
Zur Anzeige aktivieren Sie bitte die Einstellungen für Soziale Netzwerke und externe Inhalte in den Privatsphäre-Einstellungen.
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Florian Gaertner/Photothek via Getty Images
Ein Gitterzaun für den Lärmschutz: 92.000 Euro
Externer Inhalt nicht verfügbar
Ihre Privatsphäre-Einstellungen verhindern das Laden und Anzeigen aller externen Inhalte (z.B. Grafiken oder Tabellen) und Sozialen Netzwerke (z.B. Youtube, Twitter, Facebook, Instagram etc.)
Zur Anzeige aktivieren Sie bitte die Einstellungen für Soziale Netzwerke und externe Inhalte in den Privatsphäre-Einstellungen.
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Shutterstock
3,3 Millionen Euro für Fehlplanung der Stadtwerke Aurich
Externer Inhalt nicht verfügbar
Ihre Privatsphäre-Einstellungen verhindern das Laden und Anzeigen aller externen Inhalte (z.B. Grafiken oder Tabellen) und Sozialen Netzwerke (z.B. Youtube, Twitter, Facebook, Instagram etc.)
Zur Anzeige aktivieren Sie bitte die Einstellungen für Soziale Netzwerke und externe Inhalte in den Privatsphäre-Einstellungen.
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Strommasten
Ein Königreich für einen Hamster: 20.000 Euro pro Stück
Externer Inhalt nicht verfügbar
Ihre Privatsphäre-Einstellungen verhindern das Laden und Anzeigen aller externen Inhalte (z.B. Grafiken oder Tabellen) und Sozialen Netzwerke (z.B. Youtube, Twitter, Facebook, Instagram etc.)
Zur Anzeige aktivieren Sie bitte die Einstellungen für Soziale Netzwerke und externe Inhalte in den Privatsphäre-Einstellungen.
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Bund der Steuerzahler Sachsen-Anhalt e.V
200.000 Euro für eine Brücke, um die ein Weg herum verläuft
Externer Inhalt nicht verfügbar
Ihre Privatsphäre-Einstellungen verhindern das Laden und Anzeigen aller externen Inhalte (z.B. Grafiken oder Tabellen) und Sozialen Netzwerke (z.B. Youtube, Twitter, Facebook, Instagram etc.)
Zur Anzeige aktivieren Sie bitte die Einstellungen für Soziale Netzwerke und externe Inhalte in den Privatsphäre-Einstellungen.
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Jan Vermöhlen
1
/ 10
Schließen
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.