简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Braunkohlekraftwerk in Brandenburg.Patrick Pleul/picture alliance via Getty ImagesDie Umweltminister
Braunkohlekraftwerk in Brandenburg.
Patrick Pleul/picture alliance via Getty Images
Die Umweltminister der Bundesländer fordern mehr Klimaschutz in Deutschland.
Nach mehrtägiger Beratung schlossen sie sich den Vorschlägen des EU-Parlaments an: 60 Prozent weniger CO2-Ausstoß im Vergleich zu 1990 bis 2030.
Bundesumweltminister Svenja Schulze (SPD) nahm die Vorschläge positiv auf.
Mehr Artikel auf Business Insider findet ihr hier.
Die Umweltminister der Bundesländer haben sich dafür ausgesprochen, das Klimaschutz-Ziel der EU für 2030 deutlich anzuheben — mehr, als die EU-Kommission bisher vorschlägt.
Man unterstütze den Vorschlag des Europäischen Parlaments, die Klimagase bis 2030 um 60 Prozent im Vergleich zu 1990 zu reduzieren, sagte Hessens Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) zum Abschluss der Beratungen von Bund und Ländern am Freitag in Wiesbaden. „Das ist das gemeinsame Ziel, das wir ausgegeben haben, gemeinsam mit dem Europäischen Parlament.
Die Umweltminister hatten seit Mittwoch per Videokonferenz getagt.
Lest auch
Dänemark verabschiedet ein ambitioniertes Klimapaket, das selbst die Industrie feiert. Ein Modell für Deutschland?
Umweltministerin Schulze führt Klima-Verhandlungen in der EU
Bisher liegt das Ziel bei 40 Prozent bis 2030, die EU-Kommission hat eine Minderung von 55 Prozent bis 2030 vorgeschlagen. Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) will im Rahmen der deutschen Ratspräsidentschaft bis Ende des Jahres eine gemeinsame Position der EU-Staaten aushandeln.
Offen ist bisher, was das genau für die einzelnen Mitgliedsstaaten bedeuten würde.
Die Konferenz der Länder-Umweltminister habe ihr „deutlichen Rückenwind gegeben für die Verhandlungen, sagte Schulze. Sie mahnte an, dass Deutschland auch national besser vorankommen müsse.
Lest auch
Vorstoß von Joe Biden: Wenn er als US-Präsident seinen Klima-Plan umsetzt, bekommt Deutschland ein Problem
dpa
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.