简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Von Gina Lee Investing.com - Der Goldpreis hat am Dienstagmorgen in Asien nachgegeben. Die Anleger
Von Gina Lee
Investing.com - Der Goldpreis hat am Dienstagmorgen in Asien nachgegeben. Die Anleger bewerten weiterhin die Auswirkungen des vorerst gescheiterten 1,75 Billionen Dollar schweren Sozial- und Klimaschutzpakets und der steigenden Zahl an Omikron-Fällen.
Der Gold-Future notierte bis 5.03 Uhr MEZ um 0,12% tiefer bei 1.792,35 Dollar (4.03 Uhr GMT). Der Dollar, der sich in der Regel invers zur Goldnotierung bewegt, tendierte am Dienstag leicht abwärts.
Die Folgen der Äußerung von US-Senator Joe Manchin am Sonntag, wonach er Bidens 1,75 Billionen Dollar schweres als Build Back Better bekannte Paket nicht unterstützen werde, waren auch am Dienstag noch zu spüren.
Besorgt sind die Anleger auch, weil die Zahl der COVID-19-Fälle in Europa und den USA in die Höhe schießt. Einige europäische Länder sind im Begriff, strengere Beschränkungen zu erlassen, um die Ausbreitung der Omikron-Variante einzudämmen. Am Montag kündigte der britische Premierminister Boris Johnson an, die Restriktionen zur Bekämpfung der Ausbreitung der hochansteckenden Mutante in Großbritannien zu verschärfen. In den Niederlanden wurde bereits ein Lockdown angeordnet.
In den USA wird die Bevölkerung mit Nachdruck aufgefordert, sich impfen zu lassen und Masken zu tragen. Nach Schätzungen der Bundesbehörden entfallen 73 % aller sequenzierten Fälle in den USA auf Omikron.
Unterdessen teilte Moderna (NASDAQ:MRNA) am Montag mit, dass eine Auffrischungsimpfung seines Corona-Impfstoffs in Labortests vor der neuen Variante schützen könne. Das Vakzin könnte somit die erste Verteidigungslinie gegen Omikron darstellen.
Im asiatisch-pazifischen Raum hat die Reserve Bank of Australia heute Morgen ihr Sitzungsprotokoll veröffentlicht. Darin erklärte die Zentralbank, dass der Beginn des Tapering auf ihrer ersten Sitzung im Jahr 2022 und das Ende im Mai mit den bestehenden Prognosen übereinstimmt.
Bei den anderen Edelmetallen gaben Silber und Palladium um 0,1 % nach, Platin sank um 0,2 %.
Hinweis: Hier geht es zur Seite mit den Rohstoff-Future-Kursen, hier zum Gold-Chart, hier zur technischen Gold-Übersichtsseite und hier zu den Gold-Einzelkontrakten. Die wichtigsten Wirtschaftsereignisse des Tages finden Sie in unserem Wirtschaftskalender.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.