简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:von Dhirendra Tripathi Investing.com – Maersk (CSE:MAERSKa) notierte am Mittwoch in Kopenhagen 0,1 %
von Dhirendra Tripathi
Investing.com – Maersk (CSE:MAERSKa) notierte am Mittwoch in Kopenhagen 0,1 % schwächer als Reaktion auf die Entscheidung des Container-Riesen, den asiatischen Logistik-Giganten LF Logistics für rund 3,6 Mrd. USD einschließlich Leasingverbindlichkeiten zu übernehmen.
Laut Maersk impliziert der Deal ein Multiple von 14,4, basierend auf dem Unternehmenswert im Verhältnis zum Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen.
Die Barübernahme erweitert die Kapazität der Reederei um rund 70 % auf 549 Lagerhäuser weltweit und bietet einen breiten Zugang zum weltweit am schnellsten wachsenden asiatischen Markt. Die meisten Kunden wollen in dieser Region wachsen, sagte Maersk.
LF Logistics, ein Zweig des Hongkonger Supply-Chain-Managers Li & Fung, verfügt über einen großen Pool globaler Kunden, die Maersk sofort mit seinen breit gefächerten Lösungen bedienen kann. Als Teil der Übernahme wurde Berichten zufolge eine Gewinnbeteiligung von bis zu 160 Mio. USD vereinbart, die von der zukünftigen finanziellen Leistung abhängt.
Die Pandemie zerstörte zwar die globalen Lieferketten, bescherte den Reedereien aber mit der erneut boomenden Wirtschaft und steigenden Frachtzahlen einen Glücksfall. Maersk meldete für das September-Quartal einen Gewinn von 5,44 Mrd. USD. Damit lag der Gewinn im Vergleich zum Vorjahresquartal um das Fünffache höher.
Maersk versucht nun, sein Geschäft mit dem Transport von Waren von Häfen zu Lagerhäusern zu vertiefen und es dann möglicherweise auf Büros und Wohnungen auszudehnen. Dabei handelt es sich um Bereiche mit höheren Gewinnspannen.
Im September erwarb das Unternehmen bereits HUUB, ein portugiesisches Cloud-basiertes Logistik-Start-Up, das sich auf Technologielösungen für die B2C-Lagerung spezialisiert hat. Außerdem erwarb das Unternehmen Senator International, um das Luftfrachtgeschäft auszubauen.
Hinweis:Sie sind auf der Suche nach interessanten Aktien für Ihr Portfolio? Mit dem Aktien Finder von investing.com, der fertig nutzbare Templates bietet, finden Sie ganz einfach und ohne viel Aufwand die richtigen Aktien.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.