简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:DÜSSELDORF/FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Energiekonzern Uniper (ETR:UN01) hat vor indirekten Folgen eine
DÜSSELDORF/FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Energiekonzern Uniper (ETR:UN01) hat vor indirekten Folgen eines Ölembargos gegen Russland gewarnt. Sollte der Westen ein Ölembargo beschließen, ist nicht auszuschließen,dass die Russen mit einem Gaslieferstopp reagieren, sagte der Uniper-Vorstandsvorsitzende Klaus-Dieter Maubach der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Donnerstag). Uniper ist Deutschlands größter Importeur von russischem Erdgas.
Sorge, dass Deutschland wegen der von Russland geforderten Bezahlung in Rubel als nächstes Land von der Belieferung abgeschnitten wird, hat er nicht. Der Rubelumtausch jedenfalls bietet dafür keinen Anlass. Da war die Lage in Polen und Bulgarien völlig anders, sagte er.
Uniper bereite sich grundsätzlich darauf vor, über die Zwei-Konten-Lösung zu bezahlen. Das heißt, wir zahlen weiterhin in Euro und es findet, orchestriert über die Gazprom (MCX:GAZP) -Bank, eine unmittelbare Konvertierung in Rubel statt. Dass die Russen dann sagen, wir hätten in Rubel bezahlt, damit müssten wir dann leben. Das Verfahren ist intensiv mit der Bundesregierung besprochen.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.