简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Investing.com – Für Bitcoin, Ethereum und Co. scheint die jüngste Talfahrt zumindest kurzfristig übe
Investing.com – Für Bitcoin, Ethereum und Co. scheint die jüngste Talfahrt zumindest kurzfristig überstanden zu sein, denn am Freitag, dem 13. Mai 2022, verzeichnen die meisten Kryptowährungen zweistellige Gewinne.
Die größte Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), Emirates Airline, gab bekannt, dass man künftig den BTC als Zahlungsmittel akzeptieren werde. Wie der Chief Operating Officer (COO) des Unternehmens, Adel Ahmed Al-Redha, verriet, ist dies erst der Anfang der neuen Krypto-Initiative des Unternehmens. Bereits jetzt ist in Planung, dass über die Website der Fluggesellschaft auch NFTs angeboten werden sollen.
Parallel dazu laufen Vorbereitungen für die Entwicklung eines Metaverse, um „der Vision der VAE für die digitale Wirtschaft Rechnung zu tragen, wie Bitcoin.com berichtete.
Gegenüber Arab News erklärte Al Redha:
„NFTs und das Metaverse sind zwei unterschiedliche digitale Anwendungsfälle. Mit dem Metaverse werden Sie die Möglichkeit haben, Ihre gesamten Prozesse – sei es im Betrieb, in der Ausbildung, im Verkauf, auf der Website oder in der gesamten Erfahrung – in einer Metaverse-Anwendung abzubilden. Am wichtigsten ist, dass sämtliche Komponenten interaktiv ausgelegt sind.
Bitcoin technische Kursmarken
Es gelang dem Bitcoin die psychologisch wichtige Marke von 30.000 Dollar zu überwinden, um bei einem BTC/USD Kurs von 30.385 Dollar einen Gewinn von 12,75 Prozent zu verzeichnen. Nachdem es gestern zu einem Absturz bis auf 26.500 Dollar gekommen war, beträgt der Wochenverlust jedoch immer noch -16,89 Prozent.
Damit die Erholung nicht wie ein Strohfeuer verpufft, ist es nun wichtig, dass das 23,6 Prozent Fibo-Retracement von 31.621 Dollar überwunden wird. Nur wenn dies auf Tagesschlusskursbasis gelingt, können die Bullen davon ausgehen, dass ihnen eine längere Verschnaufpause gegönnt ist.
Andernfalls muss damit gerechnet werden, dass die Aufwärtsbewegung lediglich eine Korrektur der überverkauften Bedingungen darstellt, bevor es erneut zu Verlusten kommt.
Von Marco Oehrl
Lesen Sie auch:
Bitcoin: So beginnt die 1 Million Dollar Rallye
Ethereum: Weltweit erste On-Chain-Bridge zu Solana könnte alles ändern
Cardano: Vasil-Hardfork –Startschuss für Rallye auf 3 Dollar?
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.