简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:HAMBURG (dpa-AFX) - Der auf Einkaufszentren spezialisierte Immobilienkonzern Deutsche Euroshop (ETR:
HAMBURG (dpa-AFX) - Der auf Einkaufszentren spezialisierte Immobilienkonzern Deutsche Euroshop (ETR:DEQGn) hat im ersten Quartal von Lockerungen der Corona-Beschränkungen profitiert. Wir erwarten ein Übergangsjahr zu einer neuen Normalität, sagte Konzernchef Olaf Borkers am Donnerstagabend bei der Zahlenvorlage. Menschen kehrten zurück in die Innenstädte, Einkaufszentren und Geschäfte.
Während der Umsatz im ersten Quartal im Jahresvergleich nur um 0,3 Prozent auf 52,1 Millionen Euro zulegte, stieg das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) um fast ein Viertel auf 39,3 Millionen Euro, da deutlich geringere Wertberichtigungen auf Mietforderungen vorgenommen wurden. Unter dem Strich erhöhte sich der Gewinn um fast zehn Prozent auf 24,5 Millionen Euro.
Die Prognose für das laufende Jahr wurde bestätigt. Der operative Gewinn gemessen am sogenannten Funds from Operations (FFO) soll 2022 bei 1,95 bis 2,05 Euro je Aktie liegen nach 1,98 Euro ein Jahr zuvor. Im ersten Quartal verbesserte sich diese Kennzahl um 39 Prozent auf 31,3 Millionen Euro. Mögliche Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf das Konsumverhalten und die Umsätze der Mieter seien beim Ausblick noch nicht enthalten. Die Prognose ist weiter deutlich vom Vorkrisenniveau entfernt. Die Aktie geriet nachbörslich etwas unter Druck.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.