简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:BERLIN (dpa-AFX) - Der Bundestag soll am Donnerstag die Finanzierung der geplanten 9-Euro-Monatstick
BERLIN (dpa-AFX) - Der Bundestag soll am Donnerstag die Finanzierung der geplanten 9-Euro-Monatstickets für Busse und Bahnen beschließen. Der Entwurf, über den am Abend (19.50 Uhr) abgestimmt wird, sieht unter anderem vor, dass der Bund 2,5 Milliarden Euro zum Ausgleich von Einnahmeausfällen durch das Billigticket bereitstellt. Dem Gesetz muss an diesem Freitag auch noch der Bundesrat zustimmen, nachdem es Forderungen der Länder nach generell mehr Geld für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) gegeben hatte.
Die Sondertickets sollen im Juni, Juli und August bundesweit Fahrten im Nah- und Regionalverkehr ermöglichen - für jeweils 9 Euro im Monat, also viel günstiger als normale Monatskarten. Dies ist Teil des Entlastungspakets der Ampel-Koalition wegen der hohen Energiepreise. Zugleich soll es eine Schnupperaktion sein, um mehr Fahrgäste anzulocken und zum Umsteigen vom Auto zu ermuntern.
Allerdings ist auch Entlastung beim Tanken geplant. Der Bundestag soll am Donnerstagabend (20.50) einen Entwurf beschließen, die Energiesteuer ebenfalls von Juni bis August auf das nach EU-Recht vorgegebene Mindestmaß herunterzusetzen. Der Steuersatz für Benzin soll damit um fast 30 Cent sinken, für Diesel um 14 Cent.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.