简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Investing.com – Der europäische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Donnerstag, 19. Mai 2022, d
Investing.com – Der europäische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Donnerstag, 19. Mai 2022, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der Vorbörse Europas:
Volkswagen Aktie(ETR:VOWG) +0,22 Prozent: Die EU-Kartellbehörde dürfte Insidern zufolge die Übernahme des Autovermieters Europcar durch Volkswagen ohne Auflagen durchwinken. Der 2,9 Milliarden Euro schwere Kauf von Europcar durch ein vom Wolfsburger Autokonzern angeführtes Konsortium sollte ohne Bedingungen grünes Licht von der zuständigen EU-Behörde bekommen, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters.
Vallourec Aktie(EPA:VLLP) +0,90 Prozent: Der französische Hersteller von Stahlrohren wird seine deutschen Werke schließen. Es sei nicht gelungen, einen seriösen Käufer für die Produktionsstätten zu finden. Daher werde die Schließung der Werke eingeleitet. Laut Homepage betreibt die Vallourec-Gruppe zwei Rohrwerke in Düsseldorf-Rath und Mülheim an der Ruhr.
Julius Baer Aktie(SIX:BAER) +0,19 Prozent: Der Vermögensverwalter schraubt seine mittelfristigen Finanzziele hoch. Für den Zeitraum 2023 bis 2025 werde ein bereinigtes Verhältnis von Kosten zu Erträgen von unter 64 Prozent sowie eine bereinigte Vorsteuermarge von 28 bis 31 Basispunkten anvisiert. Bisher hatte sich das Institut mittelfristig einen Kosten-Ertragssatz von weniger als 67 Prozent sowie eine Vorsteuermarge von 25 bis 28 Basispunkte vorgenommen. Von Ende 2021 bis Ende April seien die verwalteten Vermögen des Instituts um fünf Prozent auf 457 Milliarden Franken gesunken.
Evotec Aktie(ETR:EVTG) +1,34 Prozent: Das Unternehmen ist eine Multi-Target-Allianz mit dem Biopharma-Unternehmen Almirall eingegangen. Ziel ist die Entdeckung und Entwicklung neuartiger Therapeutika für schwere Hautkrankheiten, darunter immunbedingte Entzündungen wie atopische Dermatitis und helle Hautkrebsarten wie Basalzellkarzinom. Beide Partner werden Wirkstoffziele in den Forschungsprozess einbringen.
Netfonds Aktie(ETR:NF4) -0,70 Prozent: Die Plattform für die deutsche Finanzindustrie konnte auch im ersten Quartal 2022 ein kontinuierliches Wachstum des Geschäftsvolumens erzielen. Der Konzernumsatz erhöhte sich auf 46,2 Millionen Euro (Vorjahr 41,1 Millionen Euro), dies entspricht einem Zuwachs von 12,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auf vergleichbarer Basis, bereinigt um die zum Jahresende 2021 mehrheitlich veräußerte NSI Netfonds Structured Investments GmbH, betrug das Wachstum der operativen Geschäftsbereiche in der Netfonds Gruppe 16,8 Prozent.
Generali Aktie(BIT:GASI) +0,26 Prozent: Abschreibungen wegen des Krieges in der Ukraine haben den Gewinn des italienischen Versicherers belastet. Das Nettoergebnis fiel im ersten Quartal um 9,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 727 Millionen Euro. Darin enthalten sind Wertminderungen von insgesamt 126 Millionen Euro im Zusammenhang mit russischen festverzinslichen Papieren und wegen der Beteiligung an einem russischen Versicherer.
Sulzer Aktie(SIX:SUN) +0,08 Prozent: Der Schweizer Maschinenbauer schließt seine beiden Niederlassungen in Polen. Das polnische Innenministerium habe es abgelehnt, Sulzer von der Sanktionsliste zu streichen, auf die das Unternehmen wegen des russischen Großaktionärs Viktor Vekselberg gekommen war. Sulzer beschäftige in den beiden polnischen Niederlassungen 192 Mitarbeiter.
Uniqa Aktie(VIE:UNIQ) -0,34 Prozent: Der österreichische Versicherer prüft alle Optionen für die Zukunft am russischen Versicherungsmarkt bis hin zu einem vollständigen Ausstieg. Wie der Wiener Versicherungskonzern mitteilte, stieg im ersten Quartal der Nettogewinn um 19 Prozent auf 106,4 Millionen Euro. Die verrechneten Prämieneinnahmen legten um 4,3 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro zu. Abschreibungen auf Kapitalanlagen ukrainischer oder russischer Emittenten seien keine vorgenommen worden.
Mit Material von Reuters
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.