简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Investing.com - EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat am Donnerstag vor einem zunehmenden Inflations
Investing.com - EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat am Donnerstag vor einem zunehmenden Inflationsdruck in der Eurozone gewarnt und darauf hingewiesen, dass die steigenden Verbraucherpreise eine große Herausforderung für die Europäische Zentralbank darstellen.
Im Mai stiegen die Verbraucherpreise in der Eurozone um 8,1 Prozent. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges erreichte die Inflation im Euroraum ein neues Rekordhoch.
Nichtsdestotrotz werde die Wirtschaft der Europäischen Union ihren Wachstumskurs mittelfristig im Zuge der Erholung von der durch das Coronavirus bedingten Konjunkturschwäche fortsetzen, so Lagarde. Der Krieg in der Ukraine werde die Stimmung an den Finanzmärkten weiterhin beeinflussen, fügte sie hinzu.
Zum Thema Zinsen bekräftigte Lagarde, die EZB werde ihre Leitzinsen im Juli um 25 Basispunkte anheben und in den kommenden Monaten schrittweise, aber kontinuierlich weiter erhöhen. Sollte die für 2024 prognostizierte Inflation über 2 % liegen, werde die Anhebung größer ausfallen als 25 Basispunkte, so Lagarde weiter.
An den Märkten rief der EZB-Entscheid gemischte Bewegungen hervor: der deutsche Leitindex DAX gab um mehr als 200 Punkte nach, während der Goldpreis in Euro relativ konstant um die 1.730 Euro-Marke pendelte. Für den EUR/USD ging es nach einem anfänglichen Spike gen Süden zuletzt wieder abwärts.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.