简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Investing.com – Der europäische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Donnerstag, 23. Juni 2022,
Investing.com – Der europäische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Donnerstag, 23. Juni 2022, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der Vorbörse Europas:
Volkswagen Aktie(ETR:VOWG) +0,36 Prozent: Der Automobilkonzern reduziert wegen Lieferengpässen in seinem Werk in Brasilien die Arbeitsstunden und Löhne. Die Gewerkschaft habe dem Vorschlag des deutschen Automobilherstellers zugestimmt, die Arbeitszeit ab Juli um 24 Prozent und die Löhne um zwölf Prozent zu senken, um Schließungen zu verhindern. Die Vereinbarung trete ab dem 7. Juli unbefristet in Kraft und werde monatlich bis zur Normalisierung der Versorgung mit Autoteilen überprüft.
Nordex Aktie(ETR:NDXG) +2,20 Prozent: Der schwedische Windparkentwickler OX2 hat die Nordex GROUP mit der Belieferung und Errichtung von elf Anlagen des Typs N149/5.X für den Windpark „Wysoka in Polen beauftragt. Der Auftrag umfasst auch einen Premium-Service der Turbinen über den Zeitraum von 35 Jahren. Der Errichtungsbeginn der Anlage ist für Mitte 2023 vorgesehen, während die Nennleistung der Turbinen bei 5,7 MW liegt.
Novartis Aktie(SIX:NOVN) +0,04 Prozent: In den USA ist eine neue Krebstherapie des Pharmakonzerns zugelassen worden. Die Arzneimittelbehörde FDA gab eine Kombination der Medikamente Tafinlar und Mekinist zur Behandlung von soliden Tumoren mit einer bestimmten Genmutation frei.
Carlo Gavazzi Aktie(SIX:GAV): Der Komponentenhersteller hat den Nettogewinn im Geschäftsjahr 2021/22 um 82 Prozent auf 22 Millionen Franken gesteigert. An die Aktionäre sollen zwölf Franken je Aktie ausgeschüttet werden und damit gleich viel wie im Vorjahr. Der Umsatz wuchs um 24 Prozent und die Bestellungen nahmen um 48 Prozent zu. Eine Prognose für das laufende Geschäftsjahr gab das Unternehmen nicht.
Vetropack Aktie(SIX:VETN) -1,43 Prozent: Die Inbetriebnahme eines neuen Werks nahe Mailand verzögert sich dem Glasverpackungshersteller zufolge. Als Grund dafür nennt das Unternehmen Lieferkettenprobleme für Baumaterialien. Wegen der längeren Projektdauer sowie drastisch gestiegener Preise für Rohstoffe und Energie rechnet man zudem mit deutlichen Mehrkosten. Das Werk soll nun im zweiten Quartal 2023 in Betrieb gehen.
Swiss Prime Aktie(SIX:SPSN) +0,06 Prozent: Die Immobilienfirma hat für das erste Halbjahr die Neu- oder Wiedervermietung von mehr als 90.000 Quadratmetern Büro- und Gewerbefläche bekannt gegeben. Das ist fast doppelt so viel wie im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Signale für die Entwicklung in der Schweiz seien mehrheitlich positiv, erklärte das Unternehmen. Der Halbjahresabschluss soll am 25. August veröffentlicht werden.
Siemens Aktie(ETR:SIEGn) -0,21 Prozent: Der Technologiekonzern ist eine Partnerschaft mit der Pyrum Innovations AG eingegangen. Es handelt sich um ein Pionierunternehmen, welches ein weltweites Patent für die Pyrolysetechnologie zum nachhaltigen Recyceln von Altreifen besitzt. Ziel der Partnerschaft ist, die Pyrolyse-Anlagen von Pyrum mit dem Digitalisierungs- und Automatisierungsportfolio von Siemens weiter technologisch und wirtschaftlich zu fördern, zu optimieren und zu skalieren.
Mit Material von Reuters
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.