简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Lade Premium-Inhalte...Patricia Schlesingerpicture alliance/dpa | Jens KalaeneStreitigkeiten innerha
Lade Premium-Inhalte...
Patricia Schlesinger
picture alliance/dpa | Jens Kalaene
Streitigkeiten innerhalb der Messegesellschaft Berlin weiten sich nach Recherchen von Business Insider zu einer Medienaffäre aus.
Bei Compliance-Untersuchungen stießen die Ermittler auf einen lukrativen Beratervertrag zwischen der Messe Berlin und Gerhard Spörl, dem Ehemann von Patricia Schlesinger, der Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB). Seit Januar ist sie auch ARD-Vorsitzende.
Initiiert wurde der Auftrag nach Aussage mehrerer Beteiligter vom Messe-Aufsichtsratschef Wolf-Dieter Wolf. Der Mann hat allerdings noch einen interessanten Posten: Wolf ist Chef des RBB-Verwaltungsrats und damit der oberste Aufseher von Schlesinger.
Mehr Artikel auf Business Insider findet ihr hier
ARD-Chefin Patricia Schlesinger ist eine glühende Verfechterin der freien Presse. „Das kann man gar nicht hoch genug wertschätzen“, betonte die Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) jüngst wieder. Viele Jahre deckte Schlesinger selbst Missstände unter anderem für das ARD-Magazin „Panorama” auf und moderierte „Brennpunkt-Sendungen im Ersten. Nach Recherchen von Business Insider gerät die profilierte Medienmanagerin nun selbst in den Sog einer Affäre, die sich nur ein paar Hundert Meter entfernt von der RBB-Zentrale abspielt.
Seit Monaten tobt ein Streit bei der landeseigenen Messegesellschaft in Berlin. Es geht um Seilschaften, Eitelkeiten und die Zukunft der Internationalen Funkausstellung (IFA). Ob die umsatzstärkste Fachmesse nach 2023 noch Hunderttausende Besucher in die Hauptstadt locken wird, ist ungewiss. Die Verhandlungen zwischen dem IFA-Veranstalter und der landeseigenen Messegesellschaft sind seit Monaten emotional aufgeladen. Dabei erhitzte vor allem die Beratertätigkeit des ehemaligen Berliner Messe-Chefs Christian Göke auf Seiten des Veranstalters die Gemüter.
Lade Premium-Inhalte...
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.