简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Investing.com - Bundesbank-Präsident Joachim Nagel bezeichnete am Donnerstag bei einer Veranstaltung
Investing.com - Bundesbank-Präsident Joachim Nagel bezeichnete am Donnerstag bei einer Veranstaltung in Eltville am Rhein die Revision der Inflationsprognosen durch die Europäische Zentralbank (EZB) als besorgniserregend.
Sollten sich die Inflationserwartungen aus ihrer Verankerung lösen, drohen hohe Lohnforderungen, sagte Nagel. Die Zentralbanken müssen den Haushalten und Unternehmen rechtzeitig und deutlich signalisieren, dass wir uns für die Wahrung der Preisstabilität einsetzen, denn am Ende würde dies dazu beitragen, die Inflation wieder auf den Zielwert zu bringen und die Inflationserwartungen zu senken.
Die Währungshüter müssten zusehen, dass sich die erhöhte Inflation mittelfristig nicht festsetze, betonte Nagel. Die Zentralbanken dürfen derzeit nicht zu spät und zu wenig reagieren.
Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise im Euroraum im Mai um 8,1 Prozent. Es war der größte Preissprung seit der Einführung des Euros als Buchgeld 1999.
In Reaktion auf die turmhohe Teuerungsrate will die EZB zum ersten Mal seit 2011 die Leitzinsen anheben. Im Juli soll der schrittweise, aber nachhaltige Zinserhöhungszyklus mit einer Anhebung um 25 Basispunkte eingeleitet werden. Zwei Monate später soll entweder ein Zinsschritt um 0,25 oder 0,50 Prozentpunkte folgen.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.