简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:AUSTIN (dpa-AFX) - Trotz pandemiebedingter Produktionsausfälle in China und anhaltender Lieferketten
AUSTIN (dpa-AFX) - Trotz pandemiebedingter Produktionsausfälle in China und anhaltender Lieferketten-Probleme hat Tesla (NASDAQ:TSLA) den Gewinn im zweiten Quartal fast verdoppelt. Der Elektroautobauer verdiente unter dem Strich 2,3 Milliarden Dollar und damit 98 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Das teilte der Konzern von Elon Musk am Mittwoch nach US-Börsenschluss mit. Im Vorquartal hatte das Ergebnis allerdings noch bei deutlich höheren 3,3 Milliarden Dollar gelegen. Analysten hatten dennoch mit deutlich weniger Gewinn gerechnet. Die Aktie legte nachbörslich zunächst um rund vier Prozent zu.
Den Umsatz steigerte Tesla um 42 Prozent auf 16,9 Milliarden Dollar. Tesla bestätigte trotz der jüngsten Schwierigkeiten seine Jahresziele und stellte eine rekordbrechende zweite Jahreshälfte in Aussicht. Überraschende Neuigkeiten lieferte Tesla zu seinem Bitcoin-Bestand: Rund 75 Prozent davon hatte der Konzern zum Quartalsende verkauft, was den Cash-Bestand in der Bilanz um 936 Millionen Dollar erhöhte. Tesla hatte 2021 rund 1,5 Milliarden Dollar in Bitcoins investiert, sich aber wenig später schon wieder von einem Teil davon getrennt.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.