简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:BONN (dpa-AFX) - Der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hat sich mit dem aktuellen Fülltempo
BONN (dpa-AFX) - Der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hat sich mit dem aktuellen Fülltempo der Gasspeicher weitgehend zufrieden gezeigt. Die deutschen Speicher befänden sich endlich wieder auf einem ordentlichen Einspeicherpfad, schrieb Müller am Montagmorgen auf Twitter (NYSE:TWTR). Der Füllstand (Stand 23. Juli) liege bei 65,91 Prozent. Jetzt gilt es, die 75 Prozent Quote zum 1.9. zu schaffen. Auch der angeschlagene Gasimporteur Uniper (ETR:UN01) habe die Ausspeicherung, also die Entnahme von Gas, beendet.
Während des vorübergehenden Stopps russischer Gaslieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 aufgrund von Wartungsarbeiten wurde in Deutschland zwar Gas eingespeichert, aber auf sehr niedrigem Niveau. Uniper hatte sogar damit begonnen, Gas aus Speichern zu entnehmen. Um einen Mangel im Winter zu vermeiden, will Deutschland die Speicher so schnell wie möglich zu füllen. Bis zum 1. November sollen sie zu 95 Prozent gefüllt sein.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.