简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:BENTONVILLE (dpa-AFX) - Der größte US-Einzelhändler Walmart (NYSE:WMT) rechnet angesichts der hohen
BENTONVILLE (dpa-AFX) - Der größte US-Einzelhändler Walmart (NYSE:WMT) rechnet angesichts der hohen Inflation und des starken Dollars mit schlechteren Geschäften. Der Shopping-Riese teilte am Montag nach Börsenschluss mit, dass die steigenden Preise bei dringend benötigten Gütern wie Lebensmitteln und Benzin die Ausgabebereitschaft der Kunden bei anderen Produkten dämpften. Um insbesondere bei Kleidung die Lagerbestände weiter abzubauen, seien stärkere Rabatte nötig.
Walmart erwartet deshalb, dass der Betriebsgewinn im laufenden zweiten Geschäftsquartal um 13 bis 14 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert sinkt. Im gesamten Geschäftsjahr dürfte das Ergebnis um 11 bis 13 Prozent fallen. Die Aktie reagierte nachbörslich mit einem Kurseinbruch um acht Prozent. Walmart ächzt zudem unter dem starken Dollar. Der Konzern rechnet im laufenden Geschäftsjahr mit milliardenschweren Umsatzbelastungen durch Wechselkurseffekte.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.