简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Investing.com - Die Aktien der Naga Group (TG:N4G) erleben am Mittwoch mit der Bekanntgabe einer Broker-Lizenz für ihr globales Geschäft ein Kursfeuerwerk. Zuletzt schnellte das Papier auf der Handelsplattform Tradegate um fast 16 Prozent nach oben und machte damit die Verluste der letzten Tage wieder wett.
Investing.com - Die Aktien der Naga Group (TG:N4G) erleben am Mittwoch mit der Bekanntgabe einer Broker-Lizenz für ihr globales Geschäft ein Kursfeuerwerk. Zuletzt schnellte das Papier auf der Handelsplattform Tradegate um fast 16 Prozent nach oben und machte damit die Verluste der letzten Tage wieder wett.
Wie der Neobroker mitteilte, habe er von der Aufsichtsbehörde FSA auf den Seychellen eine Broker-Lizenz erhalten. Damit will die Naga Group ihr Wachstum außerhalb des europäische Geschäfts beschleunigen.
Die Lizenz von den Seychellen bietet ein vollständig reguliertes Umfeld für unser Geschäft außerhalb Europas und ermöglicht es uns, neue Bank- und Zahlungsbeziehungen aufzubauen und das Wachstum im B2B Segment deutlich zu beschleunigen, sagte Benjamin Bilski, Gründer und CEO von NAGA, in einer Pressemitteilung. Zudem sind Kunden besser geschützt. Wir haben mehrere Monate an dieser Lizenz gearbeitet und freuen uns, sie im vierten Quartal in Betrieb zu nehmen.
Darüber hinaus hat die von Naga betriebene Plattform für Kryptowährungen NAGAX eine Absichtserklärung mit der zur FOSUN-Gruppe gehörenden Plattform für digitales Asset Management Guide Investimentos unterzeichnet, um eine Krypto-Handelsplattform auf dem rasant wachsenden brasilianischen Markt für digitale Produkte zu lancieren.
Fortschritte meldete Naga außerdem bei seinen Kostensenkungs- und Effizienzsteigerungsmaßnahmen. Die monatlichen Kosten seien bereits um über 30 Prozent gesunken, teilte das Unternehmen mit. Die Einnahmen im August und September hätten dem durchschnittlichen Niveau des ersten Halbjahres 2022 entsprochen, und im Monat September habe Naga sein bisher bestes Ergebnis auf operativer Cash-Flow-Basis im Jahr 2022 mit einem operativen Cash-Flow von über einer Million Euro erzielt, heißt es in der Pressemitteilung weiter.
Wir verbessern ständig unsere Kostenbasis. Noch sind wir nicht da, wo wir sein wollen, aber es ist vielversprechend für uns zu sehen, dass wir das starke Umsatzwachstum aufrechterhalten und das Geschäft aus eigenem Cashflow betreiben können, sagte Bilski.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.