简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:NEW YORK (dpa-AFX) - US-Staatsanleihen sind am Donnerstag mit Kursverlusten in den Handel gegangen. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) fiel um 0,54 Prozent auf 112,59 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Staatsanleihen stieg im Gegenzug auf 3,79 Prozent.
NEW YORK (dpa-AFX) - US-Staatsanleihen sind am Donnerstag mit Kursverlusten in den Handel gegangen. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) fiel um 0,54 Prozent auf 112,59 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Staatsanleihen stieg im Gegenzug auf 3,79 Prozent.
Aktuell wachsen am Markt Zweifel, dass die US-Notenbank Fed wegen des nachlassenden Preisauftriebs tatsächlich das Tempo ihrer Zinserhöhungen drosselt. Am Donnerstag sagte James Bullard, Präsident der regionalen Notenbank von St. Louis, dass die Zinsen weiter steigen sollten. Das Zinsniveau müsse höher sein, um das Ziel der Notenbank zu erreichen. Es müsse ausreichend restriktiv zu sein, um die Inflation zu senken. Vor diesem Hintergrund zogen die Renditen am Anleihenmarkt wieder an, während die Kurse unter Druck gerieten.
Jüngste Konjunkturdaten lieferten derweil unterschiedliche Signale. So hatte sich die Lage auf dem US-Arbeitsmarkt in der vergangenen Woche zwar leicht verbessert. Das Geschäftsklima in der Region Philadelphia trübte sich aber im November überraschend ein. Zudem entwickelt sich der US-Häusermarkt weiter schwach.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.