简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der Automarkt in der EU hat trotz Zuwächsen im Oktober seinen Rückstand aus dem bisherigen Jahresverlauf noch nicht aufgeholt.
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der Automarkt in der EU hat trotz Zuwächsen im Oktober seinen Rückstand aus dem bisherigen Jahresverlauf noch nicht aufgeholt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat legten die Neuzulassungen zwar um 12,2 Prozent auf 745 855 Fahrzeuge zu, wie der europäische Herstellerverband Acea am Donnerstag in Brüssel mitteilte. Dennoch lag die Zahl der Anmeldungen in den ersten zehn Monaten mit insgesamt gut 7,5 Millionen Autos noch um 8,1 Prozent unter dem Vorjahreswert. Vor einem Jahr hatte der Mangel an Elektronikchips die Autoproduktion allerdings deutlich eingeschränkt.
In den wichtigsten Märkten Deutschland (plus 16,8 Prozent), Italien (plus 14,6 Prozent), Spanien (plus 11,7 Prozent) und Frankreich (plus 5,5 Prozent) gab es im Oktober durchweg Zuwächse.
Deutlich aufwärts ging es für Fahrzeuge aus dem VW-Konzern mit fast 40 Prozent mehr neu zugelassenen Autos als ein Jahr zuvor. Von den Marken des Konzerns setzte einzig Porsche (F:P911_p) weniger ab. BMW (ETR:BMWG) kam auf ein Plus von knapp sechs Prozent, Mercedes-Benz (ETR:MBGn) verbuchte einen Rückgang um gut drei Prozent. Die Opel-Mutter Stellantis (NYSE:STLA) setzt knapp zwei Prozent weniger Fahrzeuge ab als im Vorjahreszeitraum.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.