简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:NEW YORK (dpa-AFX) - Am US-Anleihemarkt findet am Donnerstag wegen des Feiertags Thanksgiving kein Kassahandel statt. Am Terminmarkt legten die Future-Kontrakte zu. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) stieg um 0,36 Prozent auf 113,36 Punkte.
NEW YORK (dpa-AFX) - Am US-Anleihemarkt findet am Donnerstag wegen des Feiertags Thanksgiving kein Kassahandel statt. Am Terminmarkt legten die Future-Kontrakte zu. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) stieg um 0,36 Prozent auf 113,36 Punkte.
Für Auftrieb sorgt derzeit vor allem die Geldpolitik. Wie aus dem am Vorabend veröffentlichten Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed hervorgeht, dürften die Währungshüter ihren Kampf gegen die hohe Inflation künftig mit geringerem Tempo führen. Die Aussicht auf weniger starke Zinserhöhungen drückt auf die Renditen und lässt die Wertpapierkurse steigen.
In die gleiche Richtung wirken Konjunkturdaten, die zuletzt eher schwach ausgefallen sind. Am Mittwoch hatten nicht nur die wöchentlichen Zahlen vom Arbeitsmarkt enttäuscht. Auch die Einkaufsmanagerindizes von S&P Global gaben deutlich nach und signalisieren mittlerweile eine schrumpfende Wirtschaft.
Nach wie vor ist die Zinsstrukturkurve der USA sehr flach, in Teilen sogar invers. Das heißt, die Zinsen von kürzer laufenden Wertpapieren liegen höher als die Zinsen für länger laufende Wertpapiere. Fachleute leiten aus dieser Konstellation Rezessionsrisiken ab.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.