简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:ALVG+0,49% Zur Watchlist hinzufügen Position hinzufügen Position erfolgreich hinzugefügt
HAMBURG/FRANKFURT (dpa-AFX) - Unternehmen in aller Welt haben einer Studie zufolge im vergangenen Jahr länger auf die Bezahlung ihrer Rechnungen gewartet als im Jahr zuvor. Der Kreditversicherer Allianz (ETR:) Trade bewertet das in einer am Freitag vorgelegten Untersuchung als deutlichen Hinweis auf weltweit steigende Insolvenzrisiken. Insgesamt erwarten wir in diesem Jahr rund 15 Prozent mehr Pleiten als 2022 und damit eine Normalisierung des Insolvenzgeschehens, erklärte der Allianz-Trade-Chef für den deutschsprachigen Raum, Milo Bogaerts, dazu.
Nach Beobachtungen des Versicherers hat sich die weltweite Zahlungsmoral im vergangenen Jahr stärker verschlechtert als in den sieben Jahren zuvor. Im Schnitt wurden die Rechnungen 2022 erst nach 59 Tagen und damit 5 Tage später als im Jahr zuvor bezahlt. Zwischen 2015 und 2021 hatte sich der Zeitraum nur um 4 Tage verlängert, in dem die Lieferanten als unsichtbare Bank zu Kreditgebern ihrer Kunden werden.
Besonders gelitten hat der Studie zufolge die Zahlungsmoral in China, wo sich die Frist innerhalb eines Jahres um 10 auf nunmehr 54 Tage verlängerte. Auch in Deutschland hat sich die Zahlungsmoral verschlechtert mit einem Plus von 4 auf 49 Tage. Das war immerhin noch zehn Tage schneller als im globalen Schnitt und eine Woche früher als in europäischen Nachbarländern üblich. Das ist ein ziemlich eklatanter Unterschied - aber keine Garantie, erklärte Bogaerts.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.