简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Schweizer Behörden sollen neben einer Übernahme der (SIX:) (CS) durch die UBS (SIX:) auch eine Verstaatlichung der angeschlagenen Großbank erwägen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg am Sonntagnachmittag unter Berufung auf informierte Personen.
ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Schweizer Behörden sollen neben einer Übernahme der (SIX:) (CS) durch die UBS (SIX:) auch eine Verstaatlichung der angeschlagenen Großbank erwägen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg am Sonntagnachmittag unter Berufung auf informierte Personen.
Sollte eine Übernahme durch die UBS nicht zustande kommen, so könnte der Schweizer Staat einen bedeutenden Anteil oder die gesamten Aktien der CS übernehmen, heißt es. Allerdings seien die Dinge weiterhin im Fluss.
Die angestrebte Übernahme der CS durch die größere Schweizer Konkurrentin stoße weiterhin auf gravierende Schwierigkeiten, heißt es weiter. So will die UBS laut Medienberichten etwa Staatsgarantien bezüglich möglicher hoher Kosten wegen Rechtsfällen der CS. Zudem wolle die UBS das Investment Banking-Geschäft der CS nicht übernehmen.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.