简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:ZÜRICH/LONDON (dpa-AFX) - Die Bank of England hat nach einem Bericht des Senders Sky News Zustimmung zu einer Übernahme der angeschlagenen Schweizer Bank (SIX:) durch die UBS (SIX:) angedeutet. Die britische Notenbank habe ihren internationalen Kollegen und der UBS signalisiert, dass sie die Notfalltransaktion unterstützen werde, berichtete der Sender weiter. Am Sonntag war laut Medienberichten die Schweizer Regierung erneut zu einer Krisensitzung in Bern zusammengekommen. Zunächst drangen keine Informationen über diese Gespräche nach außen.
ZÜRICH/LONDON (dpa-AFX) - Die Bank of England hat nach einem Bericht des Senders Sky News Zustimmung zu einer Übernahme der angeschlagenen Schweizer Bank (SIX:) durch die UBS (SIX:) angedeutet. Die britische Notenbank habe ihren internationalen Kollegen und der UBS signalisiert, dass sie die Notfalltransaktion unterstützen werde, berichtete der Sender weiter. Am Sonntag war laut Medienberichten die Schweizer Regierung erneut zu einer Krisensitzung in Bern zusammengekommen. Zunächst drangen keine Informationen über diese Gespräche nach außen.
Eine Übernahme der Credit Suisse (CS) durch die UBS wäre die bedeutendste Bankenfusion in Europa seit der weltweiten Finanzkrise vor etwa 15 Jahren. Für die Notenbank, Finanzaufsicht und Regierung der Schweiz geht es auch darum, eine größere globale Bankenkrise zu verhindern.
Voraussetzung für einen solchen Megadeal sollen staatliche Sicherheiten sein. Die Schweizer Regierung solle eine Garantie zur Absicherung der mit der Übernahme verbundenen Risiken abgeben, hieß es in Medienberichten. Ziel sei eine Einigung bis Montagmorgen noch vor Öffnung der internationalen Börsen.
Die Credit Suisse war nach Skandalen und Misswirtschaft bereits angeschlagen, als sie nach dem Zusammenbruch des US-Geldinstituts Silicon Valley Bank (SVB) in einen weiteren Abwärtsstrudel geriet. Das Vertrauen der Anleger scheint erschüttert. Der Aktienkurs der CS stürzte in den vergangenen Tagen dramatisch ab.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.