简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
요약:von Peter Nurse Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Freita
von Peter Nurse
Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Freitag, den 23. Juli 2021, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:
Die Aktie von Twitter(NYSE:TWTR) legte um 4,6% zu, nachdem die Social-Media-Plattform ein höher als erwartetes Umsatzwachstum im zweiten Quartal meldete, das vor allem durch Verbesserungen beim Ad-Targeting ermöglicht wurde, mit dem Marken potenzielle Kunden erreichen können.
Die Aktie von Snap(NYSE:SNAP) legte um 17% zu, nachdem der Betreiber der Messaging-App Snapchat im zweiten Quartal die größten Wachstumsraten seit Ende 2017 erzielte.
Die Anteile von Intel(NASDAQ:INTC) fielen um 2,2%, nachdem der Chiphersteller eine enttäuschende Prognose für das laufende Geschäftsjahr abgab, die auf einen weiteren Verlust von Marktanteilen bei der Versorgung von Rechenzentren mit Siliziumchips hindeutete.
Die Papiere von Schlumberger(NYSE:SLB) legten um 2,1% zu, nachdem das Unternehmen für Ölfelddienstleistungen am Freitag einen Gewinnanstieg im zweiten Quartal meldete, der durch die gestiegene Nachfrage aufgrund der wieder anziehenden Rohölpreise begünstigt wurde.
Die Aktien von American Express (NYSE:AXP) kletterten um 3,3%, nachdem das Finanzdienstleistungsunternehmen die Gewinnerwartungen für das zweite Quartal übertraf, was durch erhöhte Verbraucherausgaben und eine sich verbessernde Wirtschaft sowie die Auflösung von mehr Mitteln aus seinen Rückstellungen für Kreditausfälle unterstützt wurde.
Die Aktien von Boston Beer(NYSE:SAM) brachen um 20% ein, nachdem die Brauerei einen deutlichen Gewinnrückgang im zweiten Quartal meldete und die Jahresprognose nach enttäuschenden Absatzzahlen bei Hard Seltzer Getränken senkte. Erst vor drei Monaten hatte die Brauerei ihre Prognose angehoben.
Skechers(NYSE:SKX) Aktien sprangen um 7,6% nach oben. Der Schuhhersteller konnte seinen Umsatz im Vergleich zum zweiten Quartal des Vorjahres mehr als verdoppeln und gab eine starke Prognose für das Gesamtjahr ab.
Die Titel von Alphabet(NASDAQ:GOOGL) stiegen um 1,4%, nachdem Credit Suisse (SIX:CSGN) das Kursziel für die Google-Mutter von 2.755 auf 3.350 Dollar anhob und das Rating auf Buy beließ. Demnach sei das Unternehmen weiterhin erfolgreich und innovativ im digitalen Werbegeschäft unterwegs.
면책 성명:
본 기사의 견해는 저자의 개인적 견해일 뿐이며 본 플랫폼은 투자 권고를 하지 않습니다. 본 플랫폼은 기사 내 정보의 정확성, 완전성, 적시성을 보장하지 않으며, 개인의 기사 내 정보에 의한 손실에 대해 책임을 지지 않습니다.