Zusammenfassung:Einer der optimistischsten Wall-Street-Analysten hat sein Kursziel für die Tesla-Aktie drastisch ges
Einer der optimistischsten Wall-Street-Analysten hat sein Kursziel für die Tesla-Aktie drastisch gesenkt – Grund ist die Markenkrise.
Die Tesla-Aktie ist seit ihrem Rekordhoch im Dezember 2024 um 50 Prozent gefallen – und die Talfahrt scheint sich fortzusetzen.
Analyst Daniel Ives senkte sein Kursziel für die Aktie drastisch – um 43 Prozent. Das berichtete zuerst Bloomberg.
Ives gilt als einer der optimistischsten Analysten der Wall Street. Doch er warnt, dass Tesla durch die von Musk und Trump selbst geschaffene Markenkrise viele Kunden verlieren könnte.
Die Tesla-Aktie ist seit ihrem Rekordhoch vom 17. Dezember 2024 um 50 Prozent gefallen – und die Talfahrt scheint weiter zu gehen. Daniel Ives, ein Analyst von Wedbush Securities, hat sein Kursziel für die Tesla-Aktie drastisch gesenkt, dies berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg. Ives gilt demnach als einer der optimistischsten Analysten an der Wall Street. Dass er nun das Kursziel für die Aktie von Tesla um 43 Prozent senkte, habe er mit der durch Elon Musk und Donald Trump ausgelösten Markenkrise begründet.
„Tesla ist weltweit zu einem politischen Symbol geworden
„Tesla ist weltweit zu einem politischen Symbol geworden, zitiert Bloomberg den Analysten. Ives habe die Aktien des E-Autoherstellers in den vergangenen vier Jahren immer mit „Kaufen bewertet. Der Nachrichtenagentur zufolge senkte Ives das Kursziel für die Tesla-Aktie von 550 US-Dollar (etwa 502 Euro) auf 315 US-Dollar (etwa 287 Euro).
Lest auch
Gegenzölle oder Verhandlungen? So reagieren die verschiedenen Länder auf Trumps Zölle
Der Analyst sei demnach auch besorgt, dass Tesla in China, wo der Autobauer im vergangenen Jahr mehr als ein Fünftel seines Umsatzes erwirtschaftete, in die Gegenreaktionen gegen die Zollpolitik des US-Präsidenten verwickelt werden könnte. Er schätze, dass „Tesla mindestens zehn Prozent seines zukünftigen Kundenstamms weltweit aufgrund von selbst geschaffenen Markenproblemen verloren/zerstört hat, und das könnte eine konservative Schätzung sein.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.