简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Zinssenkungen bleiben laut der deutschen Direktorin Isabel Schnabel weiterhin eine Option für die EZB. Die Erfahrungen mit Negativzinsen seien positiv und eine weitere Absenkung bleibe eine Wahlmöglichkeit für die Zuku
Frankfurt (Reuters) - Zinssenkungen bleiben laut der deutschen Direktorin Isabel Schnabel weiterhin eine Option für die EZB.
Die Erfahrungen mit Negativzinsen seien positiv und eine weitere Absenkung bleibe eine Wahlmöglichkeit für die Zukunft, erklärte sie am Dienstag auf Twitter. Derzeit sehe die Europäische Zentralbank jedoch Anleihenkäufe als das “effektivere und effizientere Werkzeug” an.
Angesichts einer drohenden Rekord-Rezession in der Euro-Zone hatte die EZB ihr Notfallprogramm gegen die Folgen der Corona-Pandemie vorige Woche aufgestockt - und zwar von 750 Milliarden auf 1,35 Billionen Euro. Den Leitzins ließ der EZB-Rat unverändert bei null Prozent. Der nun von Schnabel angesprochene Einlagensatz blieb auf dem bisherigen Niveau von minus 0,5 Prozent. Damit müssen Banken weiterhin Strafzinsen zahlen, wenn sie bei der Euro-Notenbank überschüssige Gelder parken.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.