简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Die Schweizer Industrie kommt nach dem Einbruch infolge der massiven Einschränkungen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie nur zögerlich wieder in Schwung. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) sank im Juni gegenüber dem Vorm
Zürich (Reuters) - Die Schweizer Industrie kommt nach dem Einbruch infolge der massiven Einschränkungen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie nur zögerlich wieder in Schwung.
Der Einkaufsmanagerindex (PMI) sank im Juni gegenüber dem Vormonatswert um 0,2 auf 41,9 Punkte, wie die Credit Suisse (CS) am Mittwoch mitteilte. Ökonomen dagegen hatten mit einer Erholung auf 48,3 Zähler gerechnet. “Der Produktionsrückgang hat sich aber zumindest verlangsamt und die Lieferfristen normalisieren sich”, erklärte die CS, die den PMI zusammen mit dem Einkäuferverband erhebt.
Dagegen hat sich der Service-PMI im Juni mit einem kräftigen Anstieg von 12,9 auf 49,1 Punkte nahezu von seinem Einbruch im Sog der Covid-19-Krise erholt.
Das Konjunkturbarometer des KOF-Prognoseinstituts der ETH Zürich war im Juni kräftig gestiegen.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.