简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Infolge des aktuellen Marktumfeldes und den Folgen auf das Gasgeschäft rechne
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Infolge des aktuellen Marktumfeldes und den Folgen auf das Gasgeschäft rechnet der Energiekonzern Uniper (ETR:UN01) im ersten Quartal mit einem Verlust. Das vorläufige um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) liege bei minus 830 Millionen Euro nach plus 731 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum, teilte das im MDax notierte Unternehmen überraschend am Dienstagabend nach Börsenschluss in Düsseldorf mit. Entsprechend falle unter dem Strich ein Fehlbetrag von 615 Millionen Euro an nach einem Quartalsgewinn von 594 im Vorjahr. Auf der Plattform Tradegate fiel die Uniper-Aktie daraufhin um 5,3 Prozent.
Uniper begründete den Ergebnisrückgang damit, dass die erwartete Gasausspeicherung zugunsten künftiger Jahresviertel verringert worden sei. Entsprechend würden sich die Ergebnisse des ersten Quartals weiter ins Jahr nach hinten verschieben. Neben kommerziellen Gründen kann Uniper hierdurch zusätzliche Gasvolumina vorhalten und damit zur Versorgungssicherheit beitragen, hieß es weiter.
Am Mittwoch will sich Finanzchefin Tiina Tuomela zu den neuen Erkenntnissen und vorläufigen Quartalsergebnissen äußern. An der Jahresprognose hält der Vorstand aber weiter fest. So soll das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) bei 1 bis 1,3 Milliarden Euro liegen und ein Nettogewinn von 800 Millionen bis 1,1 Milliarden Euro stehen.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.