简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Investing.com - Der globale Markt für Kryptowährungen hat während der jüngsten Talfahrt, bei der Bit
Investing.com - Der globale Markt für Kryptowährungen hat während der jüngsten Talfahrt, bei der Bitcoin seit November fast 60 % an Wert eingebüßt hat, rund eine Billion an Marktkapitalisierung verloren.
Goldman-Sachs-Chefökonom Jan Hatzius hat die Folgen niedriger Krypto-Kurse auf die US-Wirtschaft analysiert. Laut seinen Berechnungen entfällt auf die US-Haushalte etwa ein Drittel des gesamten Krypto-Marktes. Folglich sei der Einbruch der Krypto-Preise sehr gering im Verhältnis zum Nettovermögen der US-Haushalte, das sich im letzten Jahr auf 150 Billionen Dollar belief.
Wir gehen daher davon aus, dass jeglicher Einfluss auf die Gesamtausgaben durch die jüngsten Rückgänge der Krypto-Kurse sehr gering sein wird, so Hatzius in einer Kundenmitteilung.
Analog dazu sieht der Chefökonom von Goldman Sachs (NYSE:GS) nur sehr begrenzten Spielraum für einen Anstieg der Erwerbsbeteiligung als Folge der sinkenden Krypto-Kurse.
Insgesamt prognostiziert Hatzius für die USA in diesem Jahr weiterhin eine deutliche Abschwächung sowohl beim Wachstum als auch bei den Ausgaben.
In einer separaten Notiz sprach Mathew McDermott, Leiter Digital Assets bei der US-Großbank, über die Schwankungsintensität von Digitalwährungen, die Reife des Marktes und Venture Capital-Investments.
Die zuletzt beobachtete hohe Volatilität auf dem Markt für Kryptowährungen unterstreiche, dass es sich bei Krypto-Assets immer noch um eine junge Anlageklasse handele, an der sich viele Privatanleger beteiligen, erklärte McDermott gegenüber Exchanges-Moderatorin Allison Nathan von Goldman Sachs Research. Der bisherige Kursverlauf korreliert mit den Bewegungen an den allgemeinen Märkten, so McDermott, der betont, dass fast alle Anlageklassen mit diskontierten Cashflows schwer unter dem inflationären Umfeld zu leiden haben.
Blockchain, Kryptowährungen und digitale Währungen finden immer mehr Akzeptanz bei Investoren, Unternehmen und Institutionen. Die Reife sowohl der Marktteilnehmer als auch der Infrastruktur hat nicht nur vielen verschiedenen institutionellen Sektoren mehr Vertrauen gegeben, sondern auch viele traditionelle Trader motiviert, sich aufgrund der Reife der Produktpalette mit diesem Markt zu befassen, sagt McDermott.
Venture Capital-Investments in digitale Assets erleben einen regelrechten Boom. Obgleich die Bewertungen recht hoch sind, besteht weiterhin großes Interesse, weil die Leute weiterhin exponentielle Wachstumschancen sehen und dieses Kapital auch bereitwillig einsetzen wollen, so McDermott. Ich denke, die Bewertungen sind ein wenig aus dem Ruder gelaufen, also werden wir möglicherweise auch bei den Investitionsmöglichkeiten etwas moderatere Bewertungen sehen.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.