简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Investing.com - Kraft Heinz (NASDAQ:KHC) hat am Mittwoch eine seltene Heraufstufung eines Analysten
Investing.com - Kraft Heinz (NASDAQ:KHC) hat am Mittwoch eine seltene Heraufstufung eines Analysten erhalten: Kenneth Zaslow von BMO Capital stufte die Aktie des US-Lebensmittelkonzerns von Market Perform auf Outperform hoch und setzte ein Kursziel von 46 Dollar fest. Ausgehend vom aktuellen Kursniveau ergibt sich daraus Ertragspotenzial von 25 Prozent.
Die strategische Entwicklung des Unternehmens werde vom Markt nach wie vor übersehen und stelle eine überzeugende Investmentchance dar, so Zaslow.
Diese strategische Entwicklung umfasst laut dem Experten folgende Punkte: Veränderungen in der Führung, der Kultur und der Organisation, eine Umgestaltung des Portfolios, die unternehmensweite Einführung von Datenanalysen, Beziehungen zu Einzelhändlern, Preisgestaltung und strategisches Umsatzmanagement sowie ganzheitliche Kosteneinsparungen durch Agile@Scale.
Zum Bewertungsabschlag der Aktie schrieb Zaslow: Selbst nachdem die Erwartungen in acht aufeinanderfolgenden Quartalen übertroffen, der langfristige Wachstumstrend auf das Niveau der Wettbewerber gesteigert und der Verschuldungsgrad auf knapp über das Dreifache gesenkt wurde, hat sich der Bewertungsabschlag von KHC gegenüber den Wettbewerbern im Jahr 2022 sogar noch vergrößert. In den letzten 12 Monaten entwickelte sich die Aktie um mehr als 1.700 Basispunkte schlechter als ihre Peers.
Ein organisches Umsatzwachstum von 2 bis 3 Prozent erscheint nach Ansicht des Analysten realisierbar. Aufwärtspotenzial ergibt sich dabei aus: 1) Wachstum im Bereich Foodservice; 2) Expansion in den Schwellenländern; 3) Gelegenheit zur Neubelebung unterinvestierter Marken. Seine Prognosen für die Jahre 2022 und 2023 hob der Experte deshalb an, weil der Lebensmittelkonzern von nachlassenden Aktienverlusten, einem zweigeteilten Konsumverhalten, einem widerstandsfähigeren Portfolio, dem strategischen Ertragsmanagement und einer verbesserten Lieferkette profitieren dürfte.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.