简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Investing.com – Der europäische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Montag, 18. Juli 2022, deut
Investing.com – Der europäische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Montag, 18. Juli 2022, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der Vorbörse Europas:
SAP-Aktie(ETR:SAPG) (-1,80 Prozent): SAP erzielte im zweiten Quartal ein Umsatzwachstum von 13 Prozent und konnte damit die Schätzungen dank seines Cloud-Geschäfts übertreffen. Allerdings senkte der deutsche Unternehmenssoftwarekonzern aufgrund des Ukraine-Kriegs seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr. Der bereinigte Gewinn 2022 soll nun in einer Spanne von 7,6 bis 7,9 Milliarden Euro liegen. Zuvor hatte SAP mit 7,8 bis 8,25 Milliarden Euro gerechnet.
Roche-Aktie(SIX:ROG) (+2,70 Prozent): Das bereinigte Betriebsergebnis stieg im zweiten Quartal dank höherer Verkäufe von diagnostischen Tests und Pharmazeutika um 9 Prozent stärker als erwartet. Roche bestätigte seine Prognose für das Gesamtjahr.
Thales-Aktie(EPA:TCFP) (+0,70 Prozent): Der französische Verteidigungs- und Technologiekonzern Thales SA hat am Donnerstag seine Jahresprognose für den Auftragseingang und das Umsatzwachstum aufgrund der robusten Geschäfte in allen Geschäftsbereichen in den ersten sechs Monaten des Jahres angehoben.
Nokia-Aktie(HE:NOKIA) (+1,59 Prozent): Der finnische Telekommunikationsausrüster Nokia hat dank der starken Nachfrage der Telefongesellschaften nach 5G-Geräten ein über den Markterwartungen liegendes operatives Quartalsergebnis erzielt.
Essity-Aktie(ST:ESSITYb) (+0,16 Prozent): Der Hersteller von Hygieneprodukten vermeldete am Donnerstag für das zweite Quartal einen leicht über den Erwartungen des Marktes liegenden Gewinn und kündigte weitere Preiserhöhungen für das zweite Halbjahr 2022 an.
ABB-Aktie(SIX:ABBN) (+0,47 Prozent): Der Elektrotechnik- und Automationskonzern meldete für das zweite Quartal einen Rückgang des Reingewinns um 50 Prozent. Der Ausstieg aus Randgeschäften und die Entscheidung, sich in Reaktion auf den Krieg in der Ukraine ganz aus Russland zurückzuziehen, belasteten den Gewinn. Gestern Abend hatte ABB bekannt gegeben, dass es sein Turboladergeschäft, das jetzt unter dem Namen Accelleron firmiert, über eine Abspaltung an die Schweizer Börse bringen will. Der Börsengang der Division ist für den 3. Oktober geplant.
Hyundai-Aktie(KS:005380) (-0,97 Prozent): Hyundai Motor Co konnte den Gewinn im zweiten Quartal um 59 % steigern. Ausschlaggebend dafür waren der schwache Won, der die Auslandsgewinne beflügelte, und die anhaltend starke Nachfrage nach den margenstarken Sport Utility Vehicles (SUVs) des südkoreanischen Automobilherstellers.
Givaudan-Aktie(SIX:GIVN) (+0,37 Prozent): Der Hersteller von Aromen und Duftstoffen bestätigte am Donnerstag seine mittelfristigen Ziele, nachdem der organische Umsatz in der ersten Jahreshälfte um 6,2 Prozent gestiegen war - vor allem dank der hohen Nachfrage nach Aromen und des steigenden Parfümabsatzes im Zuge der Erholung des Flugverkehrs.
Enel-Aktie(BIT:ENEI) (+1,03 Prozent): Goldman Sachs hat Enel vor Halbjahreszahlen auf seiner Conviction Buy List mit einem Kursziel von 9,30 Euro belassen. Der Energiekonzern dürfte ein schwieriges zweites Quartal hinter sich haben, schrieb Analyst Alberto Gandolfi in einer am Mittwoch der dpa vorliegenden Studie. Er verwies dabei auf die Notwendigkeit, dass Strom zu teuren Preisen auf dem Energiemarkt eingekauft werde. Er glaubt jedoch weiterhin, dass der Markt die regulatorischen Risiken bei Enel überbewertet und die allgemein gute fundamentale Lage übersieht.
Publicis-Aktie(EPA:PUBP) (+1,13 Prozent): Die drittgrößte Werbeagentur der Welt hat ihre Prognose für das Gesamtjahr angehoben, nachdem das Unternehmen im ersten Halbjahr die Erwartungen des Marktes für das organische Umsatzwachstum und die Kerngewinnmarge übertreffen konnte.
- Mit Material von Reuters.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.