简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:MANNHEIM (dpa-AFX) - Der Schmierstoffhersteller Fuchs Petrolub (ETR:FPEn) wird nach einem deutlichen
MANNHEIM (dpa-AFX) - Der Schmierstoffhersteller Fuchs Petrolub (ETR:FPEn) wird nach einem deutlichen Umsatzplus im ersten Halbjahr etwas zuversichtlicher für sein Jahresziel. Im laufenden Jahr sollen die Erlöse das obere Ende der Bandbreite von 3 bis 3,3 Milliarden Euro erreichen, teilte das im MDax notierte Unternehmen am Freitag in Mannheim mit. Für den Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) peilt das Unternehmen weiterhin das untere Ende der Bandbreite von 360 bis 390 Millionen Euro an.
Die massiven Preissteigerungen auf der Rohstoffseite halten
uns in Atem, sagte Konzernchef Stefan Fuchs laut Mitteilung. Gemeinsam mit den Kunden würde das Unternehmen diese Entwicklungen in den Preisen abbilden. Das führe zu preisgetriebenen Umsatzsteigerungen, rein rechnerisch bedingten Reduktionen der Bruttomargen und deutlich höherer Mittelbindung bei Vorräten und Kundenforderungen. Hinzu kämen inflationsbedingte Kostensteigerungen bei Frachten, Energie und Personal.
In den ersten sechs Monaten des Jahres steigerte Fuchs Petrolub seinen Umsatz vor allem durch höhere Verkaufspreise im Jahresvergleich um 16 Prozent auf 1,64 Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (Ebit) ging allerdings wegen kräftig gestiegener Rohstoffpreise um sechs Prozent auf 180 Millionen Euro zurück. Dabei verzeichnete das Unternehmen nur in der Region Nord- und Südamerika eine Verbesserung. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 129 Millionen Euro - fünf Prozent weniger als im Vorjahr.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.