简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Die US-Einzelhändler haben mit dem allmählichen Abklingen der Coronakrise wieder mehr Geld in der Kasse. Sie nahmen im Mai Prozent 17,7 Prozent mehr ein als im Vormonat, wie das Handelsministerium in Washington am Die
Washington (Reuters) - Die US-Einzelhändler haben mit dem allmählichen Abklingen der Coronakrise wieder mehr Geld in der Kasse.
Sie nahmen im Mai Prozent 17,7 Prozent mehr ein als im Vormonat, wie das Handelsministerium in Washington am Dienstag mitteilte. Insbesondere die Autobranche konnte sich über ein Umsatzplus von 44,1 Prozent bei Pkws und Fahrzeugteilen freuen. Im April hatten die US-Einzelhändler einen heftigen Einbruch erlitten - revidierten Zahlen zufolge von 14,7 Prozent. Von Reuters befragte Ökonomen hatten für Mai lediglich mit einem Plus von 8,0 Prozent gerechnet. Der private Konsum macht mehr als zwei Drittel der US-Wirtschaftsleistung aus.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.