简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Nach dem jüngsten Einbruch wegen der Corona-Krise hat die US-Industrie ihre Produktion wieder etwas hochgefahren. Die Betriebe stellten im Mai 3,8 Prozent mehr her als im Vormonat, wie die Notenbank Federal Reserve am
Washington (Reuters) - Nach dem jüngsten Einbruch wegen der Corona-Krise hat die US-Industrie ihre Produktion wieder etwas hochgefahren.
Die Betriebe stellten im Mai 3,8 Prozent mehr her als im Vormonat, wie die Notenbank Federal Reserve am Dienstag in Washington mitteilte. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit einem Anstieg von 4,6 Prozent gerechnet, nach einem Rekord-Rückgang von 15,5 Prozent im April. Die gesamte Produktion - zu der auch Versorger und Bergbau beitragen - kletterte im vorigen Monat um 1,4 Prozent und damit etwa halb so stark wie erwartet. VP-Bank-Chefökonom Thomas Gitzel sprach von einer nur leichten Erholung. “Dies zeigt, dass die US-Wirtschaft im Mai noch gewaltig unter den Eindämmungsmaßnahmen ächzte.”
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.