简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Im Wettlauf beim Glasfaserausbau will der britische Telekommunikationskonzern
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Im Wettlauf beim Glasfaserausbau will der britische Telekommunikationskonzern Vodafone (LON:VOD) einem Pressebericht zufolge nun Tempo machen und noch im Sommer eine Partnerschaft festzurren. Gesucht werde eine Möglichkeit zur Finanzierung der Glasfaserpläne, um bestehende Fernsehkabel zu ersetzen, berichtete das Handelsblatt unter Berufung auf Branchen- und Finanzkreise am Donnerstag. Demnach will Vodafone ein Gemeinschaftsunternehmen gründen und dafür rund zwei Milliarden Euro Eigenkapital bei Investoren einsammeln. Die unverbindlichen Gebote der Interessenten seien noch diese Woche fällig, bindende in rund sechs Wochen, hieß es. Spätestens Ende August soll ein Deal verkündet werden.
Im Gegensatz zu den störungsanfälligen Fernsehkabeln gilt Glasfaser unter Experten als Zukunftstechnologie, die sowohl rasante Internetgeschwindigkeiten als auch die Verbindung von Mobilfunkantennen der neuesten Generation (5G) ermöglicht. Die Konkurrenten Telefonica (ETR:O2Dn) und Deutsche Telekom (ETR:DTEGn) sind bei dem Thema schon deutlich weiter als die Briten.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.