简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:BERLIN (dpa-AFX) - Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat die Ausrufung der Gas-Alarmst
BERLIN (dpa-AFX) - Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat die Ausrufung der Gas-Alarmstufe durch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck als nachvollziehbar bezeichnet. Damit werde auf die zunehmend ernste Versorgungslage reagiert, sagte BDI-Präsident Siegfried Russwurm am Donnerstag in Berlin laut Mitteilung. Die politisch getriebene Reduktion der russischen Gaslieferungen stellt Gesellschaft und Industrie vor immense Herausforderungen. Es sei vernünftig, die damit verbundenen Lasten fair zu verteilen.
Der BDI begrüßte, dass den Gas-Versorgern zunächst noch kein Preisanpassungsrecht nach dem Energiesicherungsgesetz (EnSiG) ermöglicht wurde. Dies würde zu Rechtsunsicherheit und Wettbewerbsverzerrungen führen. Umso wichtiger ist es nun, rasch eine Lösung zu finden, wie krisenbedingte Mehrkosten der Gasbeschaffung für Versorger (NYSE:XLU) fair von allen Verbrauchern mitgetragen werden. Diese neue Lösung müsse den Mechanismus in Paragraf 24 EnSiG ersetzen, den der BDI von Beginn an für untauglich gehalten habe.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.