简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Investing.com – Seit 2015 arbeiten die Ethereum-Entwickler unermüdlich daran, dass das Netzwerk auf
Investing.com – Seit 2015 arbeiten die Ethereum-Entwickler unermüdlich daran, dass das Netzwerk auf das wesentlich effizientere Proof-of-Stake (PoS) Verfahren umgestellt wird. Wie nötig dieser Schritt ist, zeigt das für den 29. Juni 2022 anstehende Gray Glacier-Update.
Mit diesem wird bereits zum sechsten Mal verhindert, dass sich der Schwierigkeitsgrad für das Mining von Blöcken erhöht. Würde man nicht zu diesem Trick greifen, verlängert sich die Zeit für die Erstellung eines Blocks, was die Anzahl der möglichen Transaktionen pro Sekunde drastisch senkt. Doch schon jetzt kommt das Netzwerk technisch regelmäßig an seine Grenzen, was sich durch eine niedrige Transaktionsgeschwindigkeit und hohen Transaktionsgebühren bemerkbar macht.
Die Umstellung auf PoS wird mit dem sogenannten „The Merge geschehen. Laut dem Gründer Vitalik Buterin soll das langersehnte Ereignis in diesem Sommer stattfinden. Das Gray Glacier-Update verschafft den Entwicklern weitere 100 Tage Zeit, in denen die Schwierigkeitsbombe von vorn anfängt zu ticken.
Während sich Betreiber von Nodes und Kryptobörsen auf das Update am 29. Juni vorbereiten müssen, haben Nutzer der Blockchain nichts zu beachten.
Binance gab vorsorglich bekannt, dass Transaktionen mit ETH- und ERC-20-Token am 29.6.2022 um 9:32 Uhr (UTC) vorübergehend ausgesetzt werden. Damit möchte die Kryptobörse sichergehen, dass es während des Updates zu keinerlei Schwierigkeiten bei der Abwicklung von Transaktionen kommt.
Ethereum technische Kursmarken
Der Ether hat sich zwar von seinem Zyklustief aus dem Bereich knapp unter 900 Dollar erholt, aber bislang war es der Kryptowährung nicht vergönnt den Widerstand des 23,6 Prozent Fibo-Retracements bei 1150 Dollar auf Schlusskursbasis zu überwinden.
Dies führt dazu, dass mit einer Fortsetzung der jüngsten Konsolidierung der Verluste genauso gerechnet werden muss, wie mit einem erneuten Absturz unter die psychologisch wichtige Marke von 1000 Dollar.
Nur ein Tagesschlusskurs über dem 23,6 Prozent Fibo-Retracement würde signalisieren, dass der Markt bereit ist, eine Erholung in Richtung des 38,2 Prozent Fibo-Retracements von 1315 Dollar zuzulassen.
Darüber würde sich der Spielraum für weitere Gewinne in Richtung des 50 Prozent Fibo-Retracements von 1449 Dollar erhöhen.
Von Marco Oehrl
Lesen Sie auch:
Ethereum: Das Schlimmste kommt noch – Ziel 300 Dollar
Ethereum: Verzögert sich der Merge bis 2024?
Ethereum: Ist ein Ether-Kurs von 10.000 Dollar bis Ende 2022 möglich?
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.